GDB Schulung & 
Beratung: 
Aus Erfahrung besser

Unsere langjährigen und vertrauensvollen Kundenbeziehungen basieren auf unserer leistungs- und zielorientierten Arbeitsweise, die wir permanent und zeitgemäß auf den sich stetig wandelnden Beratungsbedarf einstellen. Der kontinuierliche Erfahrungsaustausch mit unseren Klienten bildet eine solide Basis für die erfolgreiche Abwicklung unserer Schulungen und Beratungen.

Im Jahr 1999 haben sich zum ersten ;al die Güterkrafterkehrsunternehmer der Bundesbahn eG (GdB) zur Weiterbildung zusammengeschlossen. Gegenstand war, dass die beteiligten Unternehmen und Ihre Entscheidungsträger auf den neuesten Bildungsstand gebracht wurden. Dabei waren wesentlicher Bestandteil die aktuelle Gesetzeslage und Vorschriften, alle Aspekte der Betriebswirtschaft, die Fahr- und Ladungssicherung sowie die Führung und der Umgang mit dem Personal.

Das erste Schulungstreffen fand mit 14 Unternehmen am 29.10.1999 in Weilburg statt und wurde vom damaligen GdB-Vorstandsmitglied Nobert Schiefer sowie dem Unternehmensberater Hagen Spamer geleitet. Nach der Insolvenz der GdB im Jahre 2003 übernahm Herr Hagen Spamer die Leitung und beschloss, die bisher so erfolgreich verlaufenden Schulungen fortzusetzen. Im Herbst 2008 übergab er dann die Leitung aus Altersgründen an den von den Mitgliedern vorgeschlagenen Diplom-Betriebswirt (FH) Dorian Bender ab. Unter dessen Führung werden die Schulungsarbeit bis heute erfolgreich fortgesetzt. Es ist zu erwähnen, dass von den ursprünglichen Teilnehmern heute noch Unternehmen, zum Teil schon mit ihren Nachfolgern, an den Schulungen teilnehmen und das sich ein großer Kreis kompetenter Referenten auch aus Ämtern und Behörden immer wieder zur Verfügung stellen.

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.